Hydrogensulfit

Hydrogensulfit
Hy|d|ro|gen|sul|fit; veraltete Syn.: Bisulfit, saures Sulfit, primäres Sulfit: Sammelbez. für saure Salze der Schwefligsäure mit dem Anion HSO3 (z. B. Kaliumhydrogensulfit). Die anorg. H. gehen leicht in die Disulfite (Disulfate(IV), sog. feste H.) über. Mit Carbonylverb. bilden H. schwerlösliche Addukte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hydrogensulfit — Das Sulfit Anion Sulfite sind die Salze und Ester der schwefligen Säure H2SO3. Die Salze enthalten als Anion das Sulfit Ion (SO32−). Sie werden häufig als Konservierungsmittel in Wein, Trockenobst und Kartoffelprodukten eingesetzt. Sulfite treten …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrogensulfit — Hy|dro|gen|sul|fit das; s, e: saures Salz der schwefligen Säure …   Das große Fremdwörterbuch

  • E222 — Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • E 222 — Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • NaHSO3 — Strukturformel Allgemein …   Deutsch Wikipedia

  • Natriumbisulfit — Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Anionen — Ein negativ geladenes Ion heißt Anion [ˈanioːn] (sprich: An Ion). Da negativ geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Anode (dem Pluspol) wandern, wurde für sie der Name Anion gewählt. Anionen entstehen aus Atomen bzw. Molekülen durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dianion — Ein negativ geladenes Ion heißt Anion [ˈanioːn] (sprich: An Ion). Da negativ geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Anode (dem Pluspol) wandern, wurde für sie der Name Anion gewählt. Anionen entstehen aus Atomen bzw. Molekülen durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dihydrogensulfid — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelwasserstoff Andere Namen Wasserstoffsulfid Dihydrogensulfid Martinsw …   Deutsch Wikipedia

  • Dihydrogensulfit — Strukturformel Allgemeines Name Schweflige Säure Andere Namen Schwefel(IV) säure Schwefligsäure ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”